kulinarische führung: bregenzer wirtshausgeschichte(n)

Stadtrundgang mit Biergenuss 

Auf einem unterhaltsamen Spaziergang tauchen Sie ein in die Stadtgeschichte, entdecken alte und neue Gastlichkeit und verkosten nebenbei ausgesuchte Spezialitäten. Eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und Genuss!

Dauer: ca. 2 Std./ ab 16 Jahren

Preis pro Person:
inkl. 3 Kostproben
für Gaumen und Kehle: 39 €

Termine:
19/09 – 17.30 Uhr
03/10 – 17.30 Uhr

Kontakt:
Karin Fetz
T: +43 664 58 65 533
E-Mail: karin.fetz@aon.at
www.karinfetz.at

W…wie Wirtshaus
Wollten Sie immer schon wissen, in welchen Wirtshäusern man sich in Bregenz früher traf? Und wer, zu welchem Zweck wo ein und ausging? Können Sie sich vorstellen, wieso in Bregenz sogar ein Elefant zum Stammtisch ging? Auf solche Fragen bekommen Sie auf diesem Rundgang eine Antwort. Tauchen Sie ein in die Stadtgeschichte von Bregenz! Erfahren Sie Grundlegendes über die Stadt und auch Interessantes und Amüsantes über die Bregenzer Gastfreundschaft anno dazumal. Aber natürlich erleben sie auch die heutige mit ausgewählten Köstlichkeiten. Ein Genuss, nicht nur für den Kopf!

Dauer : ca. 2 Stunden
Termin: Auf Anfrage
Preis: Preis pro Gruppe: (max. 20 Personen) Führung 165 €
Verkostung extra: 19 € p.P. (Für 3 kulinarische Genussmomente)
Kontakt: Austria Guide Karin Mathis
E-Mail: mathis.karin@gmail.com
T:+43 699 12 15 27 53

C ..wie Café
Gehen Sie gerne ins Café? Verwöhnen Sie sich immer wieder mal mit einer Kaffeehausspezialität? Dann ist dies Führung die absolut Richtige für Sie! Ich lade Sie ein, mit mir die Vorarlberger Landeshauptstadt zu entdecken. Vor allem aber tauchen wir gemeinsam ein in die Welt der österreichischen Kaffeehauskultur, die auch in Bregen sehr lebendig ist. Interessantes rund um das Thema Café erwartet Sie bei einer Tasse Kaffee und so mancher Köstlichkei Neugierig geworden? Lassen Sie sich überraschen, was Bregenz in dieser Hinsicht so alles zu bieten hat.

Dauer : ca. 2 Stunden
Termin: Auf Anfrage
Preis: Preis pro Gruppe: (max. 20 Personen)
Führung 165 €
Verkostung extra: 19 € p.P. (Für 4 kulinarische Genussmomente)
Kontakt:
Austria Guide Karin Mathis
mathis.karin@gmail.com
T: +43 699 12 15 27 53

nachtwächterführung

Wenn es dunkel wird in Bregenz hat die Stunde des Nachtwächters geschlagen. Seine Laterne leuchtet in schummrige Nischen und düstere Winkel. Beim Gang durch die Gassen und über die Plätze wirft er ein Licht auf die dunklen, sagenumwobenen Geheimnisse rund um den Martinsturm.

Jahrhundertelang wachte er über den sicheren Schlaf der Bürger. Heute erzählt er vom Wandel der Zeiten, von den Bedrohungen für die Stadt und davon, wie die List der Frauen sie aus der Gefahr befreit hat. Und natürlich, was es mit seinem nächtlichen Ruf auf sich hat: "Ehret die Guta!"

Ab 07/11– 28/11 (jeden FR)
05/12 + 12/12

Preis: 0 - 5 Jahre frei / 6 - 14 Jahre 8 € p. P. / ab 15 Jahre 16 € p. P.
Dauer: ca. 1,5 Std. (Ab 17.30 Uhr)

Gruppenführungen sind buchbar bei:
Hartwig Wolf 
T: +43 699 11706455 
E-Mail hrwolf@bregenz.com.

Bregenzer adventzauber

 

Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die historischen Gassen hören Sie spannende Geschichten und erfahren wie die Bregenzer sich auf das Weihnachtsfest einstimmen. Am Schluss sorgt eine dampfende Tasse Glühwein für wohlige Wärme.
Dauer ca. 1 Std.

Termine: 
06/12- 16 Uhr (Karin Mathis)
13/12 - 16 Uhr (Karin Fetz)
20/12 - 16 Uhr (Karin Mathis)
 

Preis pro Person (inkl. 1 Heißgetränk): 17 €

Kontakt:
Karin Fetz,
T: +43 664 58 65 533
E-Mail: karin.fetz@aon.at 

www.karinfetz.at

Karin Mathis
T: +43 699 121 52 753
E-Mail: mathis.karin@gmail.com

     

Ein beleuchteter Weihnachtsbaum am Leutbühel in Bregenz Ein beleuchteter Weihnachtsbaum am Leutbühel in Bregenz

bregenzer stadt- und weingeschichten

Die kleine Stadtwanderung führt abseits der gängigen Touristenströme durch die verschiedensten Epochen der Zeit und zu den hübschesten und beschaulichsten Plätzen der Stadt. Vom Zentrum über die mittelalterliche Oberstadt und zur beeindruckenden Stadtpfarrkirche St. Gallus, führt die Route vorbei an der historisch idyllischen Villa Raczinsky. Neben Geschichten von der Antike bis zur Gegenwart ist die Führung gespickt mit Kommentaren und Anekdoten rund um das Thema Wein. Das vollmundige Finale bietet die Einkehr oder eine Weinverkostung im beliebten Stadtheurigen Möth.

Treffpunkt: Kornmarktplatz vor dem vorarlberg museum
Preis: 150 € pauschal pro Gruppe
Dauer der Führung: ca. 1,5 Std.
maximale Gruppengröße 20 Personen

Anfragen ausschließlich bei:
Austria Guide Sabine Spiegel 
E-Mail: mail@spiegels-ansichtssache.at 
T: +43 664 35 27 141

bregenzer von allen seiten

Sie kennen Bregenz noch nicht? Einen ersten Überblick über die Stadt zwischen Berg und See erhalten Sie in unseren klassischen Stadtführungen.
Erleben Sie Bregenz von unterschiedlichsten Seiten in unseren Themenführungen:

• Geschichte und Geschichten – Fakten von den Römern bis heute, allerlei Kurioses, lustige und seltsame Geschehnisse
• Stadtteile, Straßen und Plätze – mittelalterliche Oberstadt, geheimnisvolle Kirchstraße, den Gebhardsberg mit der Burg Hohenbregenz …
• Kunst und Architektur – gotische, barocke bis zeitgenössische Gebäude, Kirchen und Ansichten weltbekannter Künstler
• Bregenz für Schulgruppen – auf Wunsch maßgeschneidert nach Alter und Interesse …

Suchen Sie aus, worauf Ihre Blicke gelenkt werden wollen.
Sie sind mit Freunden oder Kindern unterwegs? Spazieren, Schauen und spannende Geschichten können Sie ihnen schenken.

Themen: wählen Sie aus unserem bunten Angebot: https://www.bodenseeguides.at/
Termine: immer, wenn Sie und wir Zeit haben
Dauer: meist 1,5 Stunden, mit mehr Detail auch 2 Stunden.

Wenn Sie weiterlesen: Wir laden alle zwei bis drei Wochen am Freitag um 17 Uhr zu Öffentlichen Führungen ein.

INDIVIDUELLE STADTFÜHRUNGEN

Individuelle Stadtführungen sind buchbar bei Mag. Christoph Jungblut unter +43 699 10253082 oder per Mail office--nospam@jungblut.at