Bregenz Tourismus & Stadtmarketing hat eine neue Initiative gestartet, um die Räumlichkeiten der Tourismusinfo zu einem kreativen Zentrum zu machen – mit der Einführung einer Kunst-Ecke, genannt das "Kunstfenster". In diesem Schaufenster, das Teil der Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH ist, werden regelmäßig wechselnde Kunstobjekte von Künstler:innen ausgestellt. Das Ziel ist es, diesen Raum zu einem Schauplatz für lokale Kunstschaffende zu machen und ihre Werke einem breiteren Publikum zu präsentieren. Das "Kunstfenster" wird die Kunstobjekte in einem speziell gestalteten Rahmen präsentieren, der die Werke hervorhebt.

Roland Adlassnigg - The book of motion & the dance of nature

AB 22/05/25

The Book of Motion – „Schreibtischlampe“ und „Hybrid“

Roland Adlassniggs Objekt basiert auf dem fiktiven „Book of Motion“ – einem jener 24 magischen Bücher, die der Zauberer Prospero in Shakespeares „The Tempest“ mit auf eine Insel nimmt. In Anlehnung an die darin beschriebenen mechanischen Prinzipien und Bewegungsapparate entwickelt Adlassnigg ein poetisch-technisches Kunstwerk, das die Idee von Funktion, Bewegung und Transformation in den Raum übersetzt.

 

The Dance of Nature

Die Bilder von Roland Adlassnigg nehmen Bezug auf das fiktive „The Dance of Nature“ – ein weiteres Buch der Reihe thematisiert Naturbeobachtungen, organische Formen und natürliche Zusammenhänge. Ausgehend von diesem imaginären Werk entwickelt Adlassnigg eine großformatige Arbeit. Auf transluzente Kunststofffolie überträgt er freie Körperstudien und naturhafte Strukturen, oft schichtweise übereinandergelegt, zeitlich und farblich versetzt – als Momentaufnahme eines lebendigen Prozesses.

Der Bildhauer und Zeichner Roland Adlassnigg vor seinen Werken Der Bildhauer und Zeichner Roland Adlassnigg vor seinen Werken

Impressionen