Bregenz, als Landeshauptstadt am Bodensee, bietet eine Reihe an Sehenswürdigkeiten. Historische Bauten, traditionelle Wahrzeichen sowie moderne Architektur zeigen Bregenz in all seinen Facetten.

Madame Butterfly auf der Bregenzer Seebühne bei nacht und gelbem bühnenbild

Bregenzer Festspiele GmbH

Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz

DWDS - die Wiedergeburt des Schaufensters

Jahnstraße 13 - 15
6900 Bregenz

Festspielhaus Bregenz

Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz

Fitness-Parcours

Fluherstraße
6900 Bregenz

Galerie Heinrich Rossi

Mariahilfstraße 31
6900 Bregenz

galerie Isabel Sandner

Kirchstraße 27
6900 Bregenz

Kirche Mariahilf

Mariahilfstraße 52
6900 Bregenz

Kloster Mehrerau

Mehrerauerstr. 66
6900 Bregenz

Martinskapelle / Oberstadt

Martinsgasse 3a
6900 Bregenz

Molo, Hafen Bregenz

Römervilla

Rubi Juarez Galerie

Fritzstraße 15
6900 Bregenz

Schmalste Hausfassade Europas

Kirchstraße 29
6900 Bregenz

Theater KOSMOS

shed 8, Mariahilfstraße 29
6900 Bregenz

Villa Raczynski

Schloßbergstraße 11
6900 Bregenz

Vorarlberger Landesbibliothek

Fluherstraße 4
6900 Bregenz

Vorarlberger Landestheater

Seestraße 2
6900 Bregenz

Wassertrete

Strandweg
6900 Bregenz

Wildpark

Bergstation Pfänder
6900 Bregenz

Zisterzienserkloster Mehrerau

Mehrerauerstraße 66
6900 Bregenz

EIN TAG IN BREGENZ ERLEBEN

BREGENZ - die Stadt im Dreiländereck hat ein vielfältiges Angebot, welches von Kunst und Kultur bishin zu atemberaubender Natur reicht, zu bieten. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihren ganz persönlichen perfekten Tag in Bregenz gestalten können.

Jetzt entdecken

Blick auf Bregenz herab bei untergehender Sonne, im Hintergrund der Bodensee Blick auf Bregenz herab bei untergehender Sonne, im Hintergrund der Bodensee

FISCHERSTEG

Vermutlich einer unserer beliebtesten Orte. Nach einer bewegten Geschichte dient der Steg heute vielen als Bildmotiv. Oder als perfekter Ort für den Sundowner.

Mehr erfahren

Die Bar am Fischersteg Bregenz bei schönstem Sonnenschein Die Bar am Fischersteg Bregenz bei schönstem Sonnenschein
Ein Blick in die Kirchstrasse Bregenz bei schönstem Sonnenschein Ein Blick in die Kirchstrasse Bregenz bei schönstem Sonnenschein
Noch
Fragen?

Wer tiefer in die Geschichte unserer Stadt eintauchen möchte, sollte eine unserer Stadtführungen nicht verpassen. Dabei stehen auch verschiedene Themen und Schwerpunkte zur Auswahl. Ideal für alle, die ihre Bregenz-Kenntnisse stetig erweitern möchten. 

Mehr erfahren

Hafen Bregenz

Dreh- und Angelpunkt unserer Stadt. Der Hafen verbindet nicht nur Bregenz mit dem restlichen Bodensee, sondern ist auch ein kleiner Mikrokosmos für sich. 

Mehr erfahrern

Ein Schiff fährt in den Hafen von Bregenz Ein Schiff fährt in den Hafen von Bregenz

Martinsturm

Kirche, Kornspeicher, Wehrturm. Unser Martinsturm ist nicht nur schön anzuschauen, sondern steht stellvertretend für die bewegte Geschichte unserer Stadt. Ein Einblick gewährt auch Ausblicke. 

Mehr erfahren

Bild vom Martinsturm schräg von unten herauf aufgenommen im Hintergrund blauer Himmel mit Wolke Bild vom Martinsturm schräg von unten herauf aufgenommen im Hintergrund blauer Himmel mit Wolke
Aussicht auf Bregenzer Oberstadt Aussicht auf Bregenzer Oberstadt
Über
der Stadt

Eine Reise in unsere Oberstadt ist immer eine kleine Zeitreise, denn hier oben scheint die Zeit still zu stehen. Oder zumindest etwas langsamer zu vergehen. 

Mehr erfahren

Pfänder

Nicht nur für Bregenzer ein beliebtes Ausflugsziel. Egal ob per Bahn, zu Fuß oder mit dem Rad. Es lohnt sich nicht nur der Aussicht wegen. Denn auch für Einkehr ist gesorgt. 

Mehr erfahren

Der Blick vom Pfänder über ein Nebelmeer bis zum Säntis Der Blick vom Pfänder über ein Nebelmeer bis zum Säntis

Des Sehens Würdig

Architektur, Kultur, Geschichte etc. Es gibt einiges zu entdecken in unserer Stadt. Hier ein wenig Inspiration.