Funkelnde Lichter, der Geruch von Lebkuchen und Punsch und ein abwechslungsreiches Angebot läuten die Adventszeit in Bregenz ein.

Besinnliche Momente und stimmungsvolle Stunden – die Bregenzer Weihnacht verzaubert die Stadt von 15. November bis 23. Dezember in ein weihnachtliches Erlebnis für Groß und Klein. Mit der feierlichen Illuminierung des Weihnachtsbaumes am Leutbühel beginnt in Bregenz die schönste Zeit des Jahres: Der Duft von heißem Punsch, gebrannten Mandeln und vielen weiteren Köstlichkeiten der Adventszeit liegt in der Luft und versetzt die Stadt in weihnachtliche Stimmung.

Am Kornmarktplatz lädt der liebevoll geschmückte Weihnachtsmarkt ein, Handwerkskunst und originelle Geschenkideen zu bestaunen – hier findet jede:r das ein oder andere Präsent für seine Liebsten. 

Der charmante Kunsthandwerksmarkt in der Oberstadt, der Altstadt von Bregenz, findet an drei Wochenenden in der Adventszeit besonderen Anklang. Das Warten auf das Christkind wird auch für die jüngsten Besucher:innen versüßt: ein Eislaufplatz aus Kunsteis, ein nostalgisches Karussell, die lebende Krippe am Leutbühel und ein vielfältiges Kinderprogramm an den Wochenenden bringen Kinderaugen zum Strahlen. Musikalisch wird die Bregenzer Weihnacht von Freitag bis Sonntag mit Chorgesängen und Konzerten auf dem Weihnachtsmarkt untermalt. Darüber hinaus bieten die Bregenzer Unternehmen eine Vielzahl an kleineren und größeren stimmungsvollen Ausstellungen und weihnachtlichen Programm-Aktivitäten. Erleben Sie den Weihnachtszauber auch an Bord des einmaligen Weihnachtsschiffes der Vorarlberg Lines, das auch in diesem Jahr die Bregenzer Weihnacht mit der Lindauer Hafenweihnacht verbindet.

3 Märkte – 2 Länder – 1 See
Das Weihnachtsschiff MS Austria der Vorarlberg Lines verbindet den Bregenzer Weihnachtsmarkt mit der Lindauer Hafenweihnacht.

Täglich bis 23.12. geöffnet:
11 – 20 Uhr Handel
11 – 21 Uhr Gastronomie

Für die Kleinen ganz Groß

Erinnerungen aus der Weihnachtszeit sind mit die schönsten. Für die Kleinsten bietet die Bregenzer Weihnacht allerlei Erlebnisse. 

  • Eislaufplatz
  • nostalgisches Karussell
  • traditionelles Märchenhaus mit Puppenspiel
  • Haus vom Nikolaus
  • Weihnachtspost - Briefe an das Christkind schreiben
  • Kinderrallye - eine Rallye durch das weihnachtliche Bregenz
  • Lebende Krippe am Leutbühel
Ein rot geschmückter und beleuchteter Eingangsbogen auf dem Weihnachtsmarkt Bregenz Ein rot geschmückter und beleuchteter Eingangsbogen auf dem Weihnachtsmarkt Bregenz

Weihnachten in der Oberstadt

Beim stimmungsvollen Kunst- und Handwerksmärktle auf dem Martinsplatz und im Keller des Martinturmes hat man die Möglichkeit, in aller Ruhe und hautnah Künstler wie Glasbläser, Holzschnitzer, Wachsgießer, Wachsbildner, Schmuckhersteller und Filzarbeiter bei ihrer Arbeit zu beobachten und ihre selbst gemachten Kunsthandwerke zu kaufen.

Weihnachtsmarktstände unterhalb des Martinsturm in Bregenz Weihnachtsmarktstände unterhalb des Martinsturm in Bregenz

Vorklöschtner Adventmärktle

An 60 wunderschön dekorierten Marktständen rund um die Kirche Mariahilf, gibt es ein vielseitiges Angebot von Hobbykünstler:innen: Dekoratives für Weihnachten aus Holz, Ton, Stein, Schwemmholz, Metall, Weihnachtsschmuck und vieles mehr. Kulinarische Köstlichkeiten: Maroni, verschiedene Würste, Suppen, Chili, Crépes, Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch, Kuchen und Kaffee…

Unterstützt von der Landeshauptstadt Bregenz und Bregenzer Unternehmen.
Lebensraum Bregenz T +43 (0)5574 52700

Stadt Bregenz Adventmärktle Stadt Bregenz Adventmärktle

Herz-Jesu-Adventmärktle

Angefüllt mit handwerklichen und kulinarischen Köstlichkeiten laden stimmungsvolle Verkaufsbuden die Besucherinnen und Besucher zu Glühwein, Sekt, Kinderpunsch und zu exotischer und bodenständiger Kost ein.
 

Kleine Geschenke, Adventkränze, Trödel oder Christbaumschmuck können erstanden werden. Kostenlos Karussell fahren für Kinder! 

Bildcredit: Elisabeth Metzler

Herz Jesu Advenmaerktle Herz Jesu Advenmaerktle
Der abendliche und beleuchtete Weihnachtsmarkt unterm Martinsturm in Bregenz Der abendliche und beleuchtete Weihnachtsmarkt unterm Martinsturm in Bregenz
KULINARISCHER
GENUSS

Kulinarikführung: ADVENTZAUBER BREGENZ

Wenn die Tage kürzer werden, beginnt eine ganz besondere Zeit. Weihnachten naht. Auch Bregenz schmückt sich mit Tannenbäumen und glitzernden Lichterketten. Der Duft von Zimt, Punsch und Holzfeuer zieht durch die Straßen. Während in der Unterstadt geschäftiges Treiben herrscht, lässt sich in den ruhigen Gassen der mittelalterlichen Oberstadt die vorweihnachtliche Stimmung besonders gut genießen. Auf diesem gemütlichen Spaziergang durch Bregenz erfahren Sie Spannendes und Unbekanntes über unsere Art, sich aufs Weihnachtsfest einzustimmen. Lassen Sie sich verzaubern! Unterwegs ist für eine heiße Stärkung gesorgt.  

Termine: Samstag, 25/11/23 | Samstag, 02/12/23 | Samstag, 09/12/23 | Samstag, 16/12/23
Diese Führung kann auch auf Anfrage individuell gebucht werden.
Dauer: ca. 1 Std.
incl. einem Heißgetränk
Beginn: 15:30 Uhr
Mindestteilnehmeranzahl: 3 Personen

Preis pro Person incl. 1 Heißgetränk: € 15.-

TREFFPUNKT UND ANMELDUNG:
Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
Rathausstraße 35a
6900 Bregenz
+43 (0)5574 4080
tourismus--nospam@bregenz.at

KONTAKT
Austria Guide Karin Fetz | E-Mail: karin.fetz--nospam@aon.at oder Tel. +43 664 586 55 33