Kunstvolles Handwerk
Galerie angewandt
In einer Seitengasse des Kornmarktplatzes findet man die Schaufenster der „Galerie angewandt“ von Hiltrud Greiner und Michael Beständig. Seit zwölf Jahren präsentiert hier Hiltrud Greiner modellierten Schmuck aus Kupfer, Silber und Gold. Michael Beständig zeigt neben verschiedenen Holzarbeiten seine bekannten Pfeffermühlen aus Walnuss, Mirabell oder der jahrtausendealten Mooreiche.
KreativWerkSalon
In der Kirchstraße befindet sich der KreativWerkSalon von Tiina Kamik. Aus Ton werden hier kunstvollen Stücke und Skulpturen er- und bearbeitet. Beim offenen WerkSalon ist jeder eingeladen, selbst als Künstler tätig zu werden.
PR-Glas-Kunst-Handwerk
Patrick Roth steckt sein künstlerisches Herzblut in einen besonderen Werkstoff: Glas. Aus seiner Arbeit gehen Einzelstücke wie auch Sonderanfertigungen hervor. Daneben gibt der Künstler Workshops, in denen die Teilnehmer alles über den Stoff erfahren und erleben können.
ZEITGENÖSSISCHE KUNST
Galerie Lisi Hämmerle
Lisi Hämmerle stellt seit 1989 zeitgenössische Künstler- Innen aus, die sie mitunter auch auf verschiedenen Messen vertritt. Mit Bernhard Buhmanns „the solo project“ etwa war sie in Basel, auf der viennacontemporary 2015 wiederum war sie als einzige Galeristin aus Vorarlberg präsent.
Galerie Arthouse
Auch die Galerie Arthouse, die älteste Galerie in Bregenz, kann auf eine große Zahl internationaler wie einheimischer KünstlerInnen zurückblicken, die in den schönen Räumlichkeiten in der Römerstraße bei Herbert Alber gezeigt werden. Mit bis zu fünf Ausstellungen pro Jahr und einer Dependance in Dornbirn bereichert die über den Bodenseeraum hinaus bekannte Galerie die Kunstszene ganz Vorarlbergs.
Bildraum Bodensee
Der Ausstellungsraum Bildraum Bodensee in Bregenz ist eine kulturelle Einrichtung der Bildrecht in Wien und dient Kunst- und Kulturschaffenden in den Bereichen bildender Kunst, Fotografie, Choreografie, Architektur und Design als Plattform für zeitgenössische Kunst. Im Fokus steht die Vermittlung von innovativer und experimenteller Kunst. Wechselnde Ausstellungen und Kooperationen mit nationalen und internationalen KünstlerInnen, Kultureinrichtungen, Galerien, Tanz- und Filmfestivals garantieren ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.
galerie – Ausstellungs- und Eventcenter
In der Kirchstraße 29 verbirgt sich hinter der schmalsten Hausfassade Europas die Galerie von Isabel Sandner. Auf gar nicht so „schmalen“ 200 qm ist hier nach aufwendigen Renovierungsarbeiten 2019 ein Raum für Ausstellungen und Events entstanden. Ihre eigenen Werke sowie die internationaler Künstlerinnen und Künstler finden hier eine Plattform, die von Kunstkennern und –Liebhabern gleichermaßen geschätzt wird.
kollektiv
Das Kollektiv in der Maurachgasse 1 – ein Verein zur Förderung und Vernetzung unabhängiger Kunst- und Kulturschaffender – bietet einen Raum für Gestaltung, Inspiration, Dialog und Emotion. Als Schaufenster, Ausstellungszentrum und Veranstaltungsraum ist es ein beliebter Treffpunkt von Menschen mit unterschiedlichen Arbeits- und Denkweisen, Talenten und Begabungen.