Rund um die Bregenzer Fußgängerzone, sind Sie mit dem Stadtbus im gesamten Stadtgebiet mobil. In der Innenstadt stehen Ihnen zudem zahlreiche Parkplätze bzw. Tiefgaragen zur Verfügung. 

Parkplätze in Bregenz

Eine Übersicht der offiziellen Parkplätze, Tiefgaragen und sonstigen Möglichkeiten haben wir hier zusammengestellt.

Bregenz mit dem stadtbus

Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt Bregenz und lassen Sie sich mit den Linien des Bregenzer Stadtbusses bequem ans Ziel bringen.

Mehr

Achtung: In Vorarlberg werden die Busnummern ab 11. Dezember 2022 dreistellig: für alle Stadt-, Orts- und Landbusse. Alles andere bleibt gleich. Mehr Infos dazu hier

Bregenz mit dem Taxi

Bodensee Radweg

Wer die Ufer des Bodensees erkunden möchte, kombiniert das am besten mit einer Radtour rund um den Bodensee. Die hervorragend ausgebauten Radwege, die mit einer Gesamtlänge von 268 km weitestgehend flach angelegt sind, versprechen stimmungsvolle Ausblicke und atemberaubende Landschaften entlang der Strände. Dank zahlreicher Hotels und Unterkünfte lassen sich Übernachtungen während der Radtour bestens vorausplanen und sichern ein mehrtägiges Fahrradvergnügen am Bodensee. Aber auch kürzere Touren mit dem Ausgangspunkt Bregenz, sorgen für traumhafte Aktivitäten rund um den Bodensee.

Die verschiedenen Fahrradverleihe ermöglichen den Gästen eine unkomplizierte Freizeitgestaltung auf dem Rad und so steht einem Ausflug nichts mehr im Wege.

zum Fahrradverleih

Zwei Frauen fahren mit dem Fahrrad am Bodensee entlang Zwei Frauen fahren mit dem Fahrrad am Bodensee entlang

E-Bike Ladestationen in Bregenz

E-Bikes werden immer beliebter. In Bregenz haben Sie die Möglichkeit an verschiedenen Standorten ihren Akku aufzuladen. Unter anderem können Sie Ihr Elektofahrrad hier aufladen:

  • Ärztehaus Römerstraße 9 – 13
  • Landhaus Bregenz
  • VKW Bregenz